Lob & Kritik

Hier erfahren Sie, wie Andere über den VVO oder dessen Website denken, was kritikwürdig und was positiv ist, was verbessert und was beibehalten werden kann.

Für spezielle Fragen zu Tarifen, Tickets etc. verwenden Sie bitte das Kontakt­formular:

Um die Veröffentlichung von Einträgen unter „Lob & Kritik“ zu vermeiden, die gegen geltendes Recht verstoßen, bitten wir um Verständnis, dass alle Einträge vor Ihrer Veröffentlichung von uns geprüft und explizit freigeschaltet werden. Natürlich werden negative Meinungen genauso veröffentlicht wie positive. Enthält Ihr Beitrag Fragen oder Aussagen die durch den VVO kommentiert werden, erfolgt die Freischaltung innerhalb von 10 Werktagen. Mit der Nutzung von Lob & Kritik erkennen Sie die Bestimmungen zum Datenschutz sowie die Nutzungsbedingungen gemäß Impressum an.

Netiquette

Ihre Beiträge, Fragen und Diskussionen sind der Grundpfeiler bei „Lob & Kritik“ Besonders konstruktive Kritik heißen wir ausdrücklich willkommen. Uns liegt viel an einem fairen und offenen Dialog.

Der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachbeiträge sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte nicht freizuschalten.

Neuen Beitrag erstellen

  • JSN

    Sehr geehrtes VVO Team,

    die SBahn 31702, die eig 04:46 Uhr, heute am 03.06 ab Dresden-Zschachwitz fahren sollte, ist nun 04:44 ab Zschachwitz gefahren. Dadurch haben einige die Bahn verpasst. Bitte weisen sie den Tf einmal darauf hin, dass es sowas wie einen Fahrplan gibt.
    Wer würde in dem Fall die Kosten für ein Taxi, etc. Übernehmen?

    Danke!

    VVO

    Hallo JSN,

    folgende Antwort haben wir von DB Regio Südost erhalten: 

    "Vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre ausführliche Schilderung des Vorfalls.

    Nach unseren Aufzeichnungen ist die S1 (31702) am 03.06.2025 um etwa 38 Sekunden vor der planmäßigen Abfahrtszeit vom Bahnhof Dresden-Zschachwitz abgefahren. Auch wenn es sich hierbei um eine minimale Abweichung handelt, verstehen wir, dass dies für einzelne Fahrgäste zu Unannehmlichkeiten führen kann.

    Wir bemühen uns, unsere Fahrpläne stets präzise einzuhalten, und haben Ihr Anliegen selbstverständlich an die zuständige Führungskraft weitergeleitet, damit der Vorfall intern ausgewertet wird. Wir danken Ihnen an dieser Stelle für den Hinweis.

    Bezüglich Ihrer Frage zu möglichen Kostenübernahmen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass in diesem Fall kein Anspruch auf die Erstattung von Taxikosten besteht. Die nachfolgenden Verbindungen waren nicht ausgefallen, sodass eine Weiterreise grundsätzlich möglich war. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Bedingungen für Fahrgastrechte.

    Für Ihre zukünftigen Fahrten wünsche ich Ihnen einen angenehmeren Verlauf."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • S3-Nutzer

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    was war denn dass wieder für ein Theater auf der S3 die letzten Tage? Mehrfach kurzfristig und über einige Stunden Komplettausfall ohne Ersatz. Geht das jetzt wieder los? Gut, Freitag mit der Verlängerung gibt es mehrere Umläufe. Aber am gestrigen Sonntag: Scheitert der S-Bahnbetreib an einem einzigen Lokführer? Ernsthaft? Also bedeutet das jetzt wieder vor jeder Fahrt laufend in sämtliche Apps schauen und prüfen, ob es wieder Ausfälle gibt. Und nein, ausweichen auf die RB 30 ist nicht immer möglich, da die S3 auch Zubringer zum RE 3 in Tharandt ist.

    Freundliche und enttäuschte Grüße.

    VVO

    Hallo S3-Nutzer,

    folgende Antwort haben wir von DB Regio Südost erhalten:

    "Wir können Ihren Unmut über die wiederholten Zugausfälle auf der Linie S3 sehr gut nachvollziehen – insbesondere, wenn es sich um kurzfristige Komplettausfälle ohne Ersatz handelt.

    Leider stellt uns die aktuelle Personalsituation weiterhin vor große Herausforderungen. Auch wir sind vom deutschlandweiten Fachkräftemangel betroffen. Derzeit fehlen uns Triebfahrzeugführer:innen, und obwohl wir in den vergangenen Monaten intensive Anstrengungen unternommen haben, neue Kolleg:innen zu gewinnen, bleibt der Bedarf weiterhin hoch. In Folge dessen führen kurzfristige Krankmeldungen leider dazu, dass wir einzelne Verbindungen teils sehr kurzfristig ausfallen lassen müssen.

    So sehr wir uns bemühen, in solchen Fällen Ersatzverkehre oder Umleitungen anzubieten, ist das leider nicht immer möglich – insbesondere, da auch andere Verkehrsunternehmen von der angespannten Personalsituation betroffen sind. Dass dies insbesondere an Tagen wie dem vergangenen Sonntag zu spürbaren Einschränkungen führt, bedauern wir sehr.

    Wir wissen, dass die Linie S3 eine wichtige Verbindung darstellt. Umso mehr bitten wir Sie um Ihr Verständnis und versichern Ihnen, dass wir weiterhin mit Hochdruck daran arbeiten, die Betriebslage zu stabilisieren und unsere Personalsituation zu verbessern."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Steffen O.

    RE50 zwischen Dresden und Leipzig…

    Die Kapazitätsplanung ist mies. Insbesondere vor Feiertagen sind die Züge maßlos überfüllt. So auch am 28.05.25 im Zug 16:07 Uhr ab Dresden Hbf.
    So vergrault man auch noch den letzten Bahn-Enthusiasten.

    VVO

    Hallo Steffen O.,

    der Saxonia-Express hat insbesondere seit Einführung des Deutschlandtickets eine sehr hohe Auslastung. Seitdem gab es für den RE 50 eine Nachfragesteigerung von rund 50 %. Dies können die vertraglich gebundenen Fahrzeuge nur bedingt abdecken. Für sofortige Neufahrzeuge fehlen die finanziellen Mittel und die Beschaffung durch Herstellung dieser Fahrzeuge würde entsprechende Zeit kosten.

    Dieser Entwicklung wird mit dem vermehrten Einsatz von zwei Zugteilen entgegengesteuert. Dies gelingt jedoch nicht immer aufgrund von Reparaturen und Wartungen.

    Mehr Komfort und Kapazität bringen die neuen Doppelstockzüge im Zuge des neuen Verkehrsvertrags ab Dezember 2026. Diese bieten mehr Platz für Reisende und Fahrräder. Die Kapazitäten im aktuellen Verkehrsvertrag sind leider ausgereizt.

    Der von Ihnen erwähnte Zug verkehrte als 3+5 Teiler, somit in Maximalkonfiguration. Längere Züge können aufgrund der Bahnsteiglängen der Unterwegshalte nicht eingesetzt werden.


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

  • Herr Vogel

    Mir ist es jetzt schon 2mal passiert, dass ich auf die 424 in Dresden nach Nossen an der Universität gewartet habe und dann wohl spontan vom Hauptbahnhof Dresden aus die Route geändert wurde. Der Bus stand an der Anzeigetafel und verschwindet dann einfach spurlos dort. Keine Erklärung, nichts! Schon zwei mal einen wichtigen Termin deswegen verpasst. So geht das leider nicht! So was Unzuverlässiges ist eine echte Frechheit. Bitte nehmen Sie hierzu Stellung.

    Danke im Voraus

    VVO

    Sehr geehrter Herr Vogel,

    bitte nennen Sie uns die konkreten Daten (Tag, Abfahrtszeit) der Fahrten. Gern bitten wir die Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) um Stellungnahme.
    Vielen Dank.


    Freundlich grüßt

    Anja Baldamus
    VVO-Team

  • wxdf

    Fahrgäste im Störungsfall baldigst zu informieren, gehört offensichtlich nicht zu den Stärken der DB.
    Zwei Beispiele:
    Am 19.5. wurde erst 19:42 , also zur planmäßigen Abfahrtszeit der S8 nach Kamenz, in Dresden-Neustadt durchgesagt, dass die S8 nicht vom Bahnsteig 3, sondern vom Bahnsteig 5 abfährt. Hektisches Rennen treppab,treppauf war angesagt.
    Am 20.5. wollte meine Frau zu einem Arzttermin 10:22 ab Weixdorf Richtung Dresden-Neustadt fahren. 10 min nach der planmäßigen Abfahrt erfolgte weder eine optische noch akustischer Information am Bahnsteig, während im Internet geschworen wurde, der Zug sei pünktlich.
    Wie man auf https://bahn.expert/details/RB%2016970/j/20250520-53456266-7f1d-394c-82d7-33ebe50d1fe8 nachverfolgen kann, soll der Zug am Haltepunkt Ottendorf-Okrilla von 10:04 bis 10:24 wegen angeblicher "Reparatur an einem Signal" herumgestanden haben(wurde erst 10:42 nachgetragen). Innerhalb dieser 20 min hätte man schon mal eine Information geben können. Bei einem Anruf bei der 3S-Zentrale wurde nur ein hilfloser Mitarbeiter angetroffen, der auch nichts weiter zustande brachte, als in seinen PC zu schauen und festzustellen, dass dort behauptet wird, der Zug sei pünktlich. Es muss doch mächtig schwer sein, sich mal an einer zuständigen Stelle zu erkundigen, was wirklich los ist. Entgegen der Angabe bei bahn.expert habe ich den Zug übrigens erst 10:45 und nicht wie angegeben 10:37 einfahren sehen. Da hatte meine leicht gehbehinderte Frau schon aufgegeben und war zu Fuß losgegangen.

    VVO

    Hallo Wxdf,

    folgende Antwort haben wir von DB InfraGo AG erhalten:

    "In Ottendorf gab es eine Störung am Bahnübergang (10 Minuten vor Abfahrt des genannten Zuges). Da keine Abfahrtsmeldung da war (da der Zug nicht abgefahren war) und dort keinerlei Technik vorhanden ist, war leider alles so, wie Sie es beschreiben. Es gab keine technischen Infos und der Fahrdienstleiter hatte mit seiner Störung zu tun (Thema Priorisierung der ersten Handlungen um den Betrieb weiter aufrecht zuhalten).

    Wir bedauern die Umstände der Reisenden sehr. Die Kollegen in der 3-S-Zentrale sind ebenfalls auf die Informationen von der Leitstelle bzw. den Eisenbahnverkehrsunternehmen angewiesen."


    Viele Grüße

    Jana Findeisen
    VVO-Team

VVO-Netiquette

Sehr geehrte Damen und Herren,

die gemeinsame Nutzung unseres Gästebuches kann nur unter Beachtung gewisser Grundregeln funktionieren und so für alle eine Bereicherung sein. Es ist selbstverständlich, dass wir aufeinander Rücksicht nehmen und uns gegenseitig respektieren.

Unsere Spielregeln

Respekt, der Ton macht die Musik

Verkehr und Mobilität gehen uns alle an. Das heißt aber nicht, dass wir alle die gleiche Meinung über den öffentlichen Personenverkehr haben. Sachliche Diskussionen bringen uns weiter, Streit und Beleidigungen nicht.

Werbung

Werbung, Mehrfachpostings sowie Links zu Seiten mit strafbaren Inhalten stellen für uns Spam dar, den wir nicht tolerieren wollen. Das gleiche gilt für folgende Inhalte: sexuelle Belästigungen, persönliche Beleidigungen, Drohungen, Diskriminierungen, antisemitische und rassistische Aussagen und jede Art von strafbaren Äußerungen. Wir behalten uns das Recht vor, solche Inhalte umgehend zu entfernen.

Regelbruch

Bei Verstößen halten wir uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.